Zwicke

Zwicke
Zwị|cke1 〈f. 19Zange zum Zwicken [Rückbildung zu zwicken]
————————
Zwị|cke2 〈f. 19als Zwilling mit einem männl. Kalb geborenes Kuhkalb

* * *

Zwị|cke, die; -, -n:
1. [zu zwicken] (landsch.) Beißzange (1).
2. [Nebenf. von Zwecke] (veraltet) Zwecke.
3. [H. u.; wohl zu mhd., ahd. zwi- (in Zus.) = zwei-] (Biol.) als Zwilling mit einem männlichen Tier geborenes fortpflanzungsunfähiges Kuhkalb od. weibliches Ziegenlamm.

* * *

Zwicke,
 
Biologie: Zwittertum.

* * *

Zwị|cke, die; -, -n [1: zu ↑zwicken; 2: Nebenf. von ↑Zwecke; 3: H. u.; wohl zu mhd., ahd. zwi- (in Zus.) = zwei-]: 1. (landsch.) Beißzange (1). 2. (veraltet) Zwecke. 3. (Biol.) als Zwilling mit einem männlichen Tier geborenes fortpflanzungsunfähiges Kuhkalb od. weibliches Ziegenlamm.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zwicke — steht für: Die asymmetrisch geformte Spitze eines Hufnagels, siehe hierzu unter Vernageln#Symptome. Ein weiblich angelegtes, unfruchtbares Rind aus einer verschiedengeschlechtlichen Mehrlingsträchtigkeit, siehe hierzu auch Freemartinismus. Eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Zwicke — Zwicke, 1) (Zwecke), für Sohlen u. Absätze bestimmte Schuhnägel mit kleinen, dicken u. flachen Köpfen; 2) so v.w. Hufnagelzwicke, s.u. Hufeisen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zwicke — Zwicke,die:⇨Zange(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zwicke — Sf Zwickmühle …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Zwicke — Zwickef 1.lästige,liederlicheFrau.Parallelzu⇨Zange1.Seitdem19.Jh. 2.Gefängnis,Arbeitshaus.⇨zwicken4.1900ff,rotw. 3.jninderZwickehaben=jnstrengbehandeln;jnzuetwzwingen.»Zwicke«stehtinAnalogiezu»Zange«,»Klemme«u.ä.KannauchVerkürzungvon»⇨Zwickmühle«s… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Zwicke — * In der Zwicke (Klemme) sein …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Zwicke — Zwị|cke, die; , n (landschaftlich für Beißzange; auch für als Zwilling mit einem männlichen Kalb geborenes Kuhkalb) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Romer von Zwicke — Romer von Zwicke, so v.w. Reinmar von Zweter …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hilmar Mückenberger — um 1900 in Plauen Hilmar Mückenberger (* 26. Januar 1855 in Eibenstock; † 14. Mai 1937 in Plauen) war ein vogtländisch erzgebirgischer Volksmusiker und Komponist. Sein Lied: „Mei Vogtland is doch wunerschie“ wurde zu einer Art Nationalhymne des… …   Deutsch Wikipedia

  • Freemartin-Syndrom — Als Freemartinismus oder Freemartin Syndrom (aus dem Englischen, Wortableitung unbekannt, im Englischen als Free Martin schon im 17. Jh nachgewiesen[1]) wird eine angeborene Fehlbildung bezeichnet, die bei weiblichen Individuen auftritt, die aus… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”